Das Buch der vernetzte Laden
Das Buch der vernetzte Laden
Abbildung zeigt das Buch der vernetzte Laden

Das Shopkonzept der nächsten Generation.

Das Buch der vernetzte Laden verbindet in idealer Weise E-Commerce mit dem stationären Dienstleister vor Ort – dem Fachhändler!
Abbildung zeigt das Konzept des vernetzten Laden

Das Buch "der vernetzte Laden" ist mehr als eine Idee – er ist die Zukunft des stationären Handels!

Der vernetzte Laden ist die Kombination aus riesigen, multimedialen Katalogsystemen im Laden und Internet zusammengestellt aus den lieferbaren Sortimenten der führenden Distributoren und Spezialgroßhändler.

Einfache und ergonomische Systeme für Kunden und Verkäufer aus der Cloud werden die Zukunft des Einzelhandels bestimmen.

Das Buch "der vernetzte Laden" - zum Konzept

Der Strategieführer zum Handel der nächsten Generation.

Das Konsumverhalten wandelt sich und wir alle kaufen immer mehr im Internet ein. Amazon und Co. haben verheerende Folgen für den stationären Handel. Dabei geraten vor allem die mittelständischen Einzelhändler zunehmend unter Druck und Handelsverbände sowie Vermieter von Innenstadtlagen schlagen Alarm. Das Buch „Der vernetzte Laden“ zeigt, warum die Kunden die Kanäle längst schon kombinieren und wo für den stationären Handel die Reise hingehen muss. Dabei räumt der Autor mit dem Vorurteil auf, nur die großen Internet-Pureplayer könnten E-Commerce anbieten. Er zeigt am Praxisbeispiel der Mobilfunkbranche, wie durch vernetzte Läden Onlineshopping in der Zukunft zur regionalen Angelegenheit wird und die Kunden aus der Kombination beider Kanäle profitieren

Abbildung zeigt das Buch der vernetzte Laden

Der Autor

Dominik Brokelmann ist Gründer und CEO der Brodos group. Diese führt einen Hauptsitz in Baiersdorf (Großraum Nürnberg) sowie Niederlassungen in Berlin, USA, Hongkong, Russland und einem Standort in Indien. Dominik Brokelmann ist Visionär und Autor etlicher Blogbeiträge sowie häufiger Redner auf Branchen­veranstaltungen. Sein Zugang zum Topmanagement in der Industrie, als wichtiger Geschäftspartner sowie als Lieferant zu allen Formen im Handel hat ihm über die Jahre ein umfassendes Bild von der im Handel stattfindenden Transformation gegeben.

Seine häufigen Aufenthalte in Asien und Nordamerika bei Messen, Kongressen und in Kundengesprächen sind seit Jahren Grundlage für die Weiterentwicklung der Brodos group und deren Strategie.

Der Maschinenbau-Ingenieur begann bereits während seines Studiums schnurlose Telefone aus den USA und China zu importieren und in seinem Laden in Nürnberg zu verkaufen. In den mehr als 20 Jahren als Unternehmer hat er Brodos mit seinem Team zu einem der größten und wichtigsten Mobilfunk-Distributoren mit über 400 Mio. Euro Umsatz (GJ 15/16) in Deutschland entwickelt.

Zum Kundenstamm gehören vom kleinen Mobilfunkladen über die großen Elektronikmärkte auch die Schwergewichte im E-Commerce sowie über die Hälfte der deutschen DAX-Konzerne. Brodos ist offizieller Distributor der führenden Hersteller (Samsung, Sony, Nokia, LG, Huawei u.v.m.) und Netzbetreiber (Telekom, Vodafone, Telefónica) in Deutschland und beliefert rund 5.000 gelistete Fachhändler.

Abbildung zeigt Dominik Brokelmann, Autor des Buches vernetzter Laden und CEO von Brodos

Jetzt das Buch der vernetzte Laden bestellen

Der vernetzte Laden – Wie der stationäre Handel den Kampf der Kanäle gewinnen kann

Ab sofort im Buchhandel als gebundene Ausgabe oder eBook erhältlich.

Buch (Hardcover)
Format: Wissenschaft
Maße: 24 cm hoch, 17 cm breit
ISBN Hardcover: 978-3-9817545-0-6
Preis: 24,95 Euro

eBook
ISBN eBook: 978-3-9817545-1-3
Preis: 17,99 Euro

Autor: Dominik Brokelmann
Seitenzahl: 250
Über dieses Buch: Leseprobe Amazon/Rezensionen

Abbildung zeigt das Buch vernetzte Laden - liegend

Erhältlich bei:

Michael-Schuld
Michael Schuld
(Leiter Kommunikation und Vertriebsmarketing Telekom Deutschland)
„Dieses Buch dürfte jedem Händler Hoffnung machen. Es beschreibt sehr anschaulich Omni-Channel Ansätze und zeigt, dass die Zeit des Händlers noch lange nicht vorbei ist.“
Martin-Börner
Martin Börner
(Deputy President & Corporate VP Samsung Electronics GmbH)
„Dieses Buch ist ein MUSS – nicht nur für den spezialisierten Fach- oder Einzelhandel – sondern es trägt das Spannungsfeld bis hinein in den privaten Konsum der Haushalte. Dieser Diskussion kann sich niemand entziehen, wie so oft gilt aber auch hier…der frühe Vogel fängt den Wurm!
Gerhard-Sturm
Gerhard Sturm
Sony Mobile/Vice President Europe
„Sehr lesenswert – Die Verschmelzung von Online und Offline als Chance für den stationären Handel“
Dr-Peter-Walz
Dr. Peter Walz
Geschäftsführer Vodafone Privatkundenvertrieb und Partnerunternehmen
„Dieses Buch sollte jeder lesen, der seine Shops zukunftsfest machen will: Visionen nicht nur auf dem Papier, sondern schon erfolgreich umgesetzt, kurzweilig für den Praktiker geschrieben.“
Christoph-Villanek
Christoph Vilanek
(CEO freenet AG)
„Lesenswert! Nach dem Lesen des vernetzten Ladens kann die Arbeit an der Cross-Channel-Zukunft beginnen.“
Charles-Fränkl
Charles Fränkl
CEO Smartfrog
„Die Pflichtlektüre für Industrie und Handel“

Unser Shopkonzept –
alles rund um den vernetzten Laden


Aktuell stehen viele stationäre Händler vor dem Problem, dass sie die Vorteile der Retailer nicht in ihrem Shop anbieten können. Mit dem vernetzten Laden ist es jetzt möglich, die Stärken von Offline und Online zu vereinen und damit ein verbessertes Einkaufserlebnis für die Endkunden zu schaffen.